Rückblick:
Unsere kleinen Havaneserwelpen Nell und Orla ziehen ein
Als unser kleiner Havaneserwelpe Nell bei uns einzog, haben wir schnell mal kleine Änderungen in Haus, Balkon und Garten vorgenommen. Wir mussten wieder -ganz wie als junge Eltern- alle Steckdosen und Kabel im Haus absichern. Auch mein alter Gummibaum musste auf die Galerie. Zum Glück hatte ich keine Buntnesseln oder Alpenveilchen und auch keinen mediterranen Oleander im Garten. So musste ich keine größere Umpflanzaktion starten.
Mein altes Teeservice steht jetzt allerdings auf der Anrichte und nicht mehr im offenen Regal, damit es nicht aus versehen beim Toben mal von einem kleinen Havaneserwelpen runtergestuppst wird. Wir haben sicherheitshalber den Teppich aus dem Wohnzimmer ausgeräumt, damit nicht während der Pottytrainingsphase ein kleines Malheur passiert und dafür in Schlafkorbnähe kleine Pottymatten ausgelegt. Und selbstverständlich wurde die Treppe mit Teppichfliesen beklebt sowie komplett Absturz gesichert. Auch das Balkongeländer haben wir übrigens nicht vergessen.
Später haben wir noch den Gartenzaun und das Außengelände umgestaltet und sind noch dabei. Orla konnte schon von all den Veränderungen profitieren und sich ins gemachte Nest setzen.
Von der Relevanz einer Welpenspielgruppe
Lange bevor Nell einzog, bin ich schon auf die Suche nach einer geeigneten Welpenspielgruppe gegangen. Ich habe die einige der besten Hundetrainerinen aller Zeiten gefunden und sie haben mir wertvolle Tipps gegeben und dafür gesorgt, dass gemäß der immer jeweils aktuellen Coronaregeln sich Hundewelpen treffen konnten, auch nach Art und Größe zusammen. Besonders wunderbar war dabei, dass sie meinen Welpen Nell auch mit ihren zauberhaften Hündinnen Erfahrungen sammeln hat lassen. Dafür werde ich den Trainerinnen ewig dankbar sein.
Auch mit Orla sind haben wir ähnlich gute Erfahrungen gesammelt in veränderter Besetzung und auch das war ein voller Erfolg. Hier war direkt neben uns eine andere kleine Havaneserdame, der wir heute noch freundschaftlich verbunden geblieben sind. Phänomenal: Havaneser erkennen sich sofort - auch in einer Gruppe! Wir waren beide echt überrascht aber ganz besonders Orla. Man hat ihr regelrecht angemerkt, wie hocherfreut sie über die Begegnung mit einem Artgenossen war, der noch dazu die gleiche Sprache sprach. Die beiden sind bis heute jedesmal außer Rand und Band, wenn sie sich für einen schönen Spielenachmittag oder einen schönen Spaziergang treffen.